MCPB 400

Datei

Sicherheitsdatenblatt deutsch

Datei herunterladen
Datei

Sicherheitsdatenblatt französisch

Datei herunterladen

Herbizid gegen Unkräuter wie Disteln, Gelber Senf, Melden, Mohn, Winden, Wegerich, Hahnenfuss und Blackensämlinge im  Beeren- und Feldbau und in Wiesen und Weiden

Wirkstoff / Gehalt:
34,2 % (400 g/l) MCPB-Säure (vorliegend als Salz)

Formulierung:
Wasserlösliches Konzentrat (SL)

Verpackung:
1 l
Karton 12 x 1 l
5 l
Karton 4 x 5 l

Anwendung:

Himbeeren, Johannisbeeren:
0,4 % (4 l/ha) gegen Acker- und Zaunwinden.
Anwendung nach Verholzung der Jahrestriebe.
Abdrift unbedingt vermeiden.

Eiweisserbsen (Drescherbsen), Konservenerbsen:
3,5-4 l/ha gegen Unkräuter.
Spätestens bis zur Blütenknospenbildung der Erbsen behandlen.
Nicht mit anderen Produkten mischen.

Futter- und Speisekartoffeln:
3,5-4 ltha auf gut entwickelte Unkräuter.
Nicht bei rotschaligen Sorten oder Saatkartoffeln anwenden.
Nicht mit Gun und nicht in Mischung mit anderen Herbiziden spritzen.

Getreide (mit Einsaaten) und Kleegrasmischungen:
3,5-4 l/ha im Stadium G29 bis I31 des Getreides, sobald Klee oder Luzerne mindestens 2-3 echte Blätter haben.
Nicht in Rotklee-Samenkulturen sowie Alexandriner- oder Perserklee anwenden.

Wiesen und Weiden:
3,5-4 l/ha gegen diverse Unkräuter.
4-6 l/ha gegen Blacken und ein- und mehrjährige Hahnenfussgewächse.
Behandlung auf 10 cm hohen Hahnenfuss vor der Blüte, am besten nach dem 1. Schnitt.

Wichtige Hinweise:
Bei warmem, wüchsigem Wetter behandeln, wenn die Unkräuter in vollem Wachstum sind.