MCPP Combi (Ausverkauft / nicht mehr erhältlich)

Sicherheitsdatenblatt deutsch
Datei herunterladen
Sicherheitsdatenblatt französisch
Datei herunterladenKombiniertes Herbizid gegen ein- und mehrjährige Unkräuter im Obst- und Feldbau und im Rasen
Wirkstoffe / Gehalt:
35,4 % Mecoprop-P (405 g/l), 14,9 % 2,4-D (170 g/l)
Formulierung:
Wasserlösliches Konzentrat (SL)
Verpackung:
5 l
Karton 4 x 5 l
Anwendung:
Kern- und Steinobst:
1,5-2,5 l/ha
Gegen Blacken Einzelstockbehandlung im Rosettenstadium mit 0,5 % (50 ml / 10 l Wasser).
Getreide:
2,5 l/ha in Wintergetreide
2 l/ha in Sommergetreide
Anwendung zwischen Bestocken und Schossen des Getreides (Stadium 25-30), bei warmem, wüchsigem Wetter.
Eine Einsaat von Kleegrasmischungen darf erst 6 Wochen nach der Spritzung erfolgen.
Wiesen und Weiden:
Flächenbehandlung: 1,5-2,5 l/ha gegen Disteln, Germer und andere. Teilwirkung auf Blacken.
Einzelstockbehandlung mit Handspritze, Handdochtgerät: 10 %
Einzelstockbehandlung mit Rückenspritze: 0,5-1 %
Einzelstockbehandlung auch zur Bekämpfung von giftigen Kreuzkräutern (Senecio spp.).
Wartefrist: 3 Wochen; 2 Wochen bei Verfütterung an Rinder / Galttiere.
Zier- und Sportrasen:
1,5-2 l/ha gegen Unkräuter inkl. Weissklee. Teilwirkung auf Ehrenpreis, Gundelrebe und Kriechender Günsel.
Nichtkulturland (Böschungen und Grünstreifen entlang von Verkehrswegen):
Zur Bekämpfung von giftigen Kreuzkräutern:
Einzelstockbehandlung mit Handspritze, Handdochtgerät: 10 %
Einzelstockbehandlung mit Rückenspritze: 0,5-1 %
Anwendung gemäss Stoffverordnung: Nur Einzelpflanzenbehandlung anderweitig nicht bekämpfbarer Problempflanzen.
Mischbarkeit:
Mischbar im Getreidebau mit Isoflow S, CCC und Fungiziden. Mischbrühen sofort verwenden.
Wichtige Hinweise:
Nicht mit hohem Druck spritzen (max. 3 bar).