Tebucur 250: Ausverkauft

Sicherheitsdatenblatt deutsch
Download File
Sicherheitsdatenblatt französisch
Download FileFungizid mit systemischen Eigenschaften für Raps, Weizen und Winterroggen
Wirkstoff/ Gehalt:
25.8% Tebuconazole (250 g/lt)
Formulierung:
EW Emulsion, Öl in Wasser
Verpackung:
5lt
Karton 4 x 5 lt
Anwendung:
Raps:
1,5 l/ha gegen Sclerotinia-Fäule. Anwendung im Stadium 61-65 (BBCH).
1-1,5 l/ha gegen Wurzelhals- und Stengelfäule. Stadium 20-27 (BBCH) oder 30-31 (BBCH). Max. 1 Behandlung pro Kultur: entweder im Herbst (niedrige Dosierung) oder im Frühjahr (höhere Dosierung).
Winterroggen:
1 l/ha gegen Braunrost. Anwendung bei Befallsbeginn, im Stadium 37-61(BBCH).
Weizen:
1 l/ha gegen Ährenfusariosen. Anwendung im Stadium 55-69 (BBCH). 0.5- 1l/ha gegen Braunrost. Anwendung im Stadium 37-61 (BBCH). Hohe Dosierung nur bei stark anfälligen Sorten. 1 l/ha gegen Echten Mehltau und gegen Septoria-Spelzenbräune (s. nodorum). Anwendung im Stadium 31-61 (BBCH).
0,5-1 l/ha gegen Gelbrost. Anwendung bei Befallsbeginn, im Stadium 31-61 (BBCH). Hohe Dosierung nur bei stark anfälligen Sorten.
Wichtig für alle Kulturen: Maximal 1 Behandlung pro Kultur
Wirkungsweise:
Der Wirkstoff Tebuconazole hat systemische Eigenschaften und wirkt vorbeugend und abstoppend gegen verschiedene Pilzkrankheiten. Tebucur 250 verfügt über eine mehrere Wochen andauernde Wirkung.
Mischbarkeit:
Tebucur 250 kann mit Ethefon S, mit Pirimicarb 50 WG oder mit anderen Fungiziden (z. B. Prochloraz 450 S oder Chlorotal 500) gemischt werden. Die Beimischung von Blattdüngern wird nicht empfohlen. Für andere Mischungen, besonders bei Mehrfachmischungen mit Emulsionskonzentraten ist unser Beratungsdienst zu konsultieren.
SPe3: Zum Schutz von Gewässerorganismen vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 6 m zu Oberflächengewässern einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen des BLW reduziert werden.
Nur für berufliche Anwender