Sicherheitsdatenblatt deutsch
Sicherheitsdatenblatt französisch
Systemisches Fungizid gegen Pilzkrankheiten im Wein- und Gemüsebau, Birnen, Erdbeeren und Zierpflanzen
Wirkstoff/Gehalt:
Fosetyl 74,6%, {als 80% Aluminiumfosetyl}
Zulassungs Nr. W 7605
Formulierung:
Wasserdispergierbares Granulat (WG)
Verpackung:
1 kg / Karton 14 x 1 kg
Anwendung (nur für berufliche Anwender):
Erdbeere: Konzentration: 0,5% (Aufwandmenge 5 kg/ha) gegen Rhizomfäule der Erdbeeren und rote Wurzelfäule der Erdbeeren. Anwendung: Giessen oder spritzen. Vor der Blüte und nach der Ernte. Maximal 4 Behandlungen pro Parzelle und Jahr. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium "Vollblüte bis Beginn Rotfärbung der Früchte", 4 Pflanzen pro m2 sowie eine Referenzbrühmenge von 1000 l/ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Stadium der zu behandelnden Kultur anzupassen.
Birne/Nashi: Konzentration: 0,3% (Aufwandmenge 4,8 kg/ha) gegen Birnenblütenbrand (Teilwirkung). Anwendung: Spritzen. Vom Austrieb bis zum Abblühen. Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf ein Baumvolumen von 10'000 m3 pro ha. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Baumvolumen anzupassen.
SPe3: Zum Schutz von Gewässerorganismen vor den Folgen von Drift eine unbehandelte Pufferzone von 6m zu Oberflächengewässern einhalten. Diese Distanz kann beim Einsatz von driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle reduziert werden.
Reben: Konzentration: 0,125% (Aufwandmenge: 2 kg/ha) gegen Falscher Mehltau mit Teilwirkung gegen Graufäule (Botrytis cinerea) mit Nebenwirkung auf Rotbrenner. Anwendung: Vor- und Nachblütebehandlungen bis spätestens Mitte August. Spritzen.
Nicht mit Kupferpräparaten mischbar, Gefahr von Blattverbrennungen. Nur in Tankmischung mit 0,1% Folpet 80 WDG (1,6 kg/ha)
Die angegebene Aufwandmenge bezieht sich auf Stadium BBCH 71-81 (J-M, Nachblüte) und eine Referenzbrühmenge von 1600 l/ha (Berechnungsgrundlage) oder auf ein Laubwandvolumen von 4500 m3 pro Hektare. Die Aufwandmenge ist gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle an das Laubwandvolumen anzupassen.
Kopfsalate: Aufwandmenge: 2 kg/ha gegen Falscher Mehltau des Salats. Wartefrist: 3 Wochen. Anwendung: Spritzen.
Kürbisgewächse (Cucurbitaceae): Konzentration 0,3% (Aufwandmenge 3 kg/ha) gegen Falscher Mehltau der Kürbisgewächse. Wartefrist: 3 Tage. Anwendung: Spritzen.
Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst), Blumenkulturen und Grünpflanzen: Aufwandmenge: 10 g/m2 gegen Falsche Mehltaupilze der Zierpflanzen, Krankheiten durch pathogene Bodenpilze. Anwendung: Giessen. Nur für Topf- und Containerpflanzen.
Bäume und Sträucher (ausserhalb Forst), Blumenkulturen und Grünpflanzen: Konzentration: 0,25%. gegen Falsche Mehltaupilze der Zierpflanzen, Krankheiten durch pathogene Bodenpilze. Anwendung: Spritzen.
Rosen: Aufwandmenge 10 g/m2 gegen Falscher Mehltau der Rosen und Krankheiten durch pathogene Bodenpilze. Anwendung: Giessen. Nur für Topf- und Containerpflanzen.
Rosen: Konzentration: 0,25% gegen Falscher Mehltau der Rosen und Krankheiten durch pathogene Bodenpilze. Anwendung: Spritzen.
Anwenderschutzauflagen für alle Kulturen: Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzbrille oder Visier tragen.
Vor Anwendung des Produktes unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen und genau befolgen.